Spielzeugland - Weihnachtsland

Museum |22|20|18| Kühnertsgasse

Erweiterte Öffnungszeiten: Mi.- So., 14-17 Uhr
nur 24.11.2023-07.01.2024

Handwerkskunst aus dem Erzgebirge

In den überwiegend kleinen Familienbetrieben des Erzgebirges, vor allem im Gebiet um Seiffen, entstand ein Großteil des Spielzeugs, das Kinder im 19. und frühen 20. Jahrhundert am Heiligen Abend geschenkt bekamen. Ritterburgen, Bauernhöfe, Kaufmannsläden, Archen und das typische Seiffener Miniaturspielzeug gingen in alle Welt. Das ursprüngliche Bergbaugebiet hatte sich nach dem Niedergang des Bergbaus zu einem Hauptort der Produktion von Holzwaren entwickelt.
Aus gutem Grund wird das Erzgebirge auch als Weihnachtsland bezeichnet. Denn von hier stammen die Weihnachtspyramiden, Schwibbögen, Lichterengel und Lichterbergmänner, Räuchermännchen, Nussknacker und die unzähligen kleinen Engelfiguren, die Einzug in viele Stuben gefunden haben. Ohne sie hätte Weihnachten weniger Atmosphäre.
Wo könnten diese wunderbaren Objekte stimmungsvoller präsentiert werden als in den alten Handwerkerhäusern der Altstadtfreunde? Treten Sie ein und lassen Sie sich verzaubern!

 

Der Altstadtfreunde Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

  • Aktuelles und Veranstaltungen
  • Versand einmal im Monat
  • Einfach kostenlos abonnieren
  • Vergessen Sie nicht die Anmeldung zu bestätigen, Ihnen wird dazu per Mail ein Link zugesandt