Der Historische Rathaussaal

Sonderveranstaltungen

Sonntag, 21.09.2025 / 10, 11, 11:30, 12:30, 13:30, 15 Uhr

Der Historische Rathaussaal bleibt Nürnberg-Besuchern in der Regel verschlossen, selbst Einheimischen ist er häufig unbekannt. Und doch ist der Saal ein Pfund, mit dem Nürnberg wuchern kann: Im Nürnberger Rathaus fand beispielsweise 1649 das berühmte Friedensmahl statt – ein Meilenstein im europäischen Friedensprozess nach dem Dreißigjährigen Krieg. Die sachlich-nüchterne Eleganz, in der sich der Rathaussaal heute präsentiert, lässt kaum erahnen, dass frühere Generationen hier bis zur Zerstörung im 2. Weltkrieg ein prächtiges Gesamtkunstwerk der Renaissance vorfanden: Sein Schöpfer war kein Geringerer als Albrecht Dürer. Als der Saal im 14. Jahrhundert entstand, war er mit einer Länge von 40m und einer Breite von 12m der größte ungeteilte Profanraum nördlich der Alpen. Ab 1521 wurde er völlig neu gestaltet. Unter Dürers Leitung entstand ein Gesamtkunstwerk aus Wandgemälden, Glasmalereien, Vertäfelungen, Leuchtern und einem Holztonnengewölbe.
Die Stadt(ver)führungen bieten eine der seltenen Möglichkeiten, den Saal mit den Altstadtfreunden zu besichtigen.

Türmchenpflicht / mit Anmeldung bei der Stadt!

Homepage der Stadt(ver)führungen

Der Altstadtfreunde Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

  • Aktuelles und Veranstaltungen
  • Versand einmal im Monat
  • Einfach kostenlos abonnieren
  • Vergessen Sie nicht die Anmeldung zu bestätigen, Ihnen wird dazu per Mail ein Link zugesandt