Zwei herausragende Nürnberger Bürgerhäuser stehen am Anfang und am Ende unserer Führung. Beide sind eng mit den Altstadtfreunden verknüpft. Im Pellerhaus hat der Verein in jahrelanger Herkulesarbeit den prächtigen Innenhof fast ausschließlich mit privaten Spenden wieder aufgebaut. Das Pilatushaus steht seit zehn Jahren wegen Einsturzgefahr leer. Nun haben es die Altstadtfreunde übernommen, um es zu restaurieren und wieder nutzbar zu machen. Auf dem Weg zwischen beiden Häusern liegen einige unzerstörte Häuser mit Geschichte und ein paar reizende Höfe, die zum Besuch einladen.
Die Altstadtfreunde haben das Glück, sich auf über 5.000 Mitglieder stützen zu können. Um diesen Bestand zu halten, müssen jährlich mindestens 200 Neumitglieder dazukommen. Aktive Mitarbeit muss nicht sein, doch gerade die nachfolgende Generation möchte häufig die Gemeinschaft stärken und mit anpacken. Neben dem ehrenamtlichen Engagement und den Spenden von Menschen innerhalb und außerhalb des Vereins haben große und kleine Erbschaften sowie Vermächtnisse und Stiftungen maßgeblich zur Erfolgsgeschichte der Altstadtfreunde beigetragen.
Die Spenden von Mitgliedern und allen anderen Unterstützern unserer Arbeit bilden das finanzielle Rückgrat des Vereins. Jeder Euro zählt und fließt in die Projekte der Altstadtfreunde!
Mitglied zu werden bedeutet, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Zusätzlich zur jährlichen Spende ab 30 € hat man die Möglichkeit, sich mit seinen Fähigkeiten selbst einzubringen und mit anzupacken.
Die Unterstützung der Altstadtfreunde über den Tod hinaus hat hohe Attraktivität: So hat jeder die Möglichkeit, sich im Stadtbild zu verewigen und Nürnbergs Altstadt für nachfolgende Generationen zu erhalten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.