Mit jährlich über 50 Veranstaltungen sind die Altstadtfreunde eine feste Größe im Kulturleben der Stadt. Traditionell sind dies die Stadtspaziergänge und Vorträge zur Geschichte und Architektur Nürnbergs. Mit den Jahren sind Ausstellungen, Konzerte, Theateraufführungen und vieles andere mehr hinzugekommen. Die Veranstaltungsorte Kulturscheune, Museum I22I20I18I Kühnertsgasse und Pellerhof haben uns noch stärker in der Stadtgesellschaft verankert.
Karten für Veranstaltungen mit Eintrittspreis erhalten Sie im Büro der Altstadtfreunde, unter info@altstadtfreunde-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 / 50 72 36 0 und häufig an der Abendkasse.
Freitag, 08.08.2025 / 18 Uhr
Kultur in der Museumsschmiede (im Museum |22|20|18| Kühnertsgasse)
Auszüge aus den Briefen von Königin Luise von Preußen und Lieder aus dem Krieg
Konzertreihe „Allerley Weyberkram“ - 4. Konzert
Eintritt an der Abendkasse: Einzelkonzert 16 €
Anmeldung zum Konzert im Museum erwünscht:
Tel. 09845 9852152
ulrike.bergmann@frawenton.de
Samstag, 09.08.2025 / 10-14 Uhr
Sonderveranstaltungen
Vom Pilatushaus zum Pellerhaus
Start: Brücke vor dem Tiergärtnertor
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Freitag, 15.08.2025 / 18 Uhr
Kultur in der Museumsschmiede (im Museum |22|20|18| Kühnertsgasse)
mit Werner Grethlein
Drei verschiedene Spaziergänge an drei Abenden:
Nummer 3
Eintritt auf Spendenbasis ab 5 € erwünscht
Anmeldung erwünscht:
museum@altstadtfreunde-nuernberg.de
Sonntag, 24.08.2025 / 16 Uhr
Kooperation mit der MÄRCHENERZÄHLEREI (im Museum |22|20|18| Kühnertsgasse)
mit Kaffee & Kuchen „wie bei Oma“ von 14 bis 17 Uhr
Schnupperführung durchs Museum um 14:30 Uhr
Eintritt auf Spendenbasis
Dienstag, 26.08.2025 / 19:30 Uhr
Vortrag: Präsenz und Online
Ein Stadtteilhandbuch für Nürnberg
Vortrag von Dr. Arnold Otto
Freitag, 05.09.2025 / 18 Uhr
Kultur in der Museumsschmiede (im Museum |22|20|18| Kühnertsgasse)
Köchin Mizzi sinniert am Küchentisch: Küchenlieder singend
Konzertreihe „Allerley Weyberkram“ - 5. Konzert
Eintritt an der Abendkasse: Einzelkonzert 16 €
Anmeldung zum Konzert im Museum erwünscht:
Tel. 09845 9852152
ulrike.bergmann@frawenton.de
Sonntag, 14.09.2025 / 10-16 Uhr
Pellerhof
Tag des offenen Denkmals
"Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?"
Leidenschaft versetzt Steine
Sonntag, 14.09.2025 / 11-17 Uhr
Museum für alle (im Museum |22|20|18| Kühnertsgasse)
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Motto für 2025
Baugeschichtliche Führung zu den Handwerkerhäusern der Kühnertsgasse:
Jeweils zur vollen und zur halben Stunde ohne Anmeldung, Eintritt auf Spendenbasis.
Freitag, 19.09. + Samstag, 20.09. + Sonntag 21.09.2025 / 11-17 Uhr
Kooperation mit der Stadt Nürnberg (im Museum |22|20|18| Kühnertsgasse)
Perspektiven
Motto für 2025
Baugeschichtliche Führung zu den Handwerkerhäusern der Kühnertsgasse:
Eintritt über die Stadt Nürnberg - "Türmchenpflicht"
Freitag, 19.09. + Samstag, 20.09.2025 / 19:30-21:30 Uhr
Sonderveranstaltungen
Stadt(ver)führungen "Perspektiven"
Ein Spaziergang mit dem Nachtgieger
Treffpunkt: Geiersberg, am Brunnen
Neben der Dauerausstellung im Museum I22I20I18I Kühnertsgasse zur Geschichte der Häuser und zum Meistersinger Hans Sachs finden dort wechselnde Sonderausstellungen statt. In der Kulturscheune in der Zirkelschmiedsgasse 30 sind Kunstausstellungen verschiedener Richtungen zu sehen.
Donnerstag, 02.10.2025 - Sonntag, 02.11.2025
Kulturscheune, Zirkelschmiedsgasse 30
Fotografien von Daniela Lerche, Anna Sörgel, Marisa Tietze und Natascha Berger-Klötzer
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.